Arznei-Baldrian (Valeriana officinalis)
Die beruhigende Wirkung des Baldrians ist allgemein bekannt. Seit alters her gilt Baldrian als wichtige Arzneipflanze, der allerlei medizinische und auch magische Wirkung zugeschrieben wird. Hauptsächlich werden die Wurzeln des Baldrians dafür geerntet. Auch Katzen lieben das Aroma der Baldrianwurzel. Baldrian ist eine attraktive Pflanze mit fiedrigem Laub und bis zu 150 cm hohen Stängeln mit weißen oder weiß-rosa Blütendolden. Er wächst am liebsten in sonnigen oder halbschattigen Lagen auf feuchtem nährstoffreichem Boden. Baldrian verbreitet sich durch rasch wachsende unterirdische Wurzelausläufer, was für die Ernte an Baldrianwurzeln erfreulich ist. Wer nicht möchte, dass sein Baldrian im Kräuterbeet wuchert, sollte ihn lieber in Kübel pflanzen oder eine Wurzelsperre einsetzen.
Höhe | Breite | Licht | Boden | Blüte | Farbe | |
60-150 cm | 50cm | Sonnig, halbschattig | Normal, feucht | Juni-August | Weiß, rosa |