Leinkraut (Linaria purpurea)
Diese Staude stammt aus den südlicheren Teilen Italiens, ist aber auch bei uns bedingt winterhart. Sie benötigt einen warmen, sonnigen, eher trockenen und nährstoffarmen Platz. Sie hat längliche blau-grüne schmale Blätter. An den Spitzen der etwa 60 cm hohen Triebe bilden sich ganze Trauben von Blüten, die aussehen wie weiße, rosa oder lila Zipfel. Sie blühen von Juni bis August, bisweilen bis in den September. Besonders hübsch wirken sie an Kiesflächen oder in Kombination mit anderen mediterranen Pflanzen.
Im Staudenbeet ist das Leinkraut mit ein wenig Vorsicht zu genießen, denn es sät sich selbst aus, so dass man am besten die abgeblühten Teile vor der Samenreife abschneidet. Dennoch wuchert es nicht wie etwa das heimische gelbe Leinkraut.
Höhe | Breite | Licht | Boden | Blüte | Farbe | Insekten |
Ca. 60cm | 40 -50cm | Sonnig | trocken | Juni-Sept | Weiß, rosa, violett |